1872
Gründung der Chemischen Fabrik Rheinau (Säuren & Soda)
Die heutige TIB Chemicals AG blickt als mittelständisches deutsches Familienunternehmen auf eine lange, bewegte und erfolgreiche Vergangenheit zurück. Hier erfahren Sie mehr über unsere Historie.
Gründung der Chemischen Fabrik Rheinau (Säuren & Soda)
Kauf des Werkes durch Th. Goldschmidt AG, Essen
Aufnahme der Produktion von Schwefelsäure, Zinkchlorid, Natriumsulfid, Natriumthiosulfat, Kupferchemikalien, Bariumchlorid und Bitumenspezialitäten
Aufnahme der Produktion von organischen Beschichtungen sowie Ammoniumthiosulfat
Schließung verschiedener Produktionen, u. a. Bariumchlorid
Verkauf der Arbeitsgebiete Bitumenspezialitäten und Korrosionsschutz-
beschichtungen im Jahr 1980
Bau des Schwefelsäurebetriebes und des Kupferbetriebes (jeweils im Jahr 1981 und 1984)
Rückkauf der Arbeitsgebiete Bitumenspezialitäten und Korrosionsschutz-
beschichtungen
Umfirmierung in Goldschmidt TIB GmbH im Jahr 1999
Neubau und Inbetriebnahme des Betriebes zur Herstellung von anorganischen Spezialchemikalien im Jahr 2000
Neubau und Inbetriebnahme des Galvanobetriebes im Jahr 2005
Übernahme des Unternehmens durch die TFO GmbH im Rahmen eines MBO und Umfirmierung in TIB Chemicals AG
Erwerb von Goldschmidt Química de México in San Luis Potosí, Mexiko, durch Goldschmidt TIB GmbH und Umfirmierung in TIBChemCorp. Mexicana, S.A. de C.V.
Übernahme der Königswarter & Ebell Chemische Fabrik GmbH, Hagen
Übernahme der BNT Chemicals GmbH, Bitterfeld
Inbetriebnahme des neuen Bitumentanklagers am Standort Mannheim
Gründung TIB Chemicals Corp., Houston, USA
Verkauf der BNT Chemicals GmbH an die IBU-tec advanced materials GmbH,
Weimar mit dem Ziel einer langfristigen Kooperation
Neugründung der Tochtergesellschaft CoaTIB GmbH in Mannheim
Verkauf der Königswarter & Ebell Chemische Fabrik GmbH an die Pure Batteries Technologies Germany AG mit dem Ziel einer langfristigen Kooperation