Nickelsulfat Heptahydrat
NiSO4 • 7 H2O
(CAS-Nr. 7786-81-4)
Nickelsulfat Heptahydrat wird in mehreren verschiedenen Bereichen eingesetzt, hauptsächlich aber in der Galvanotechnik. Dabei wird die Chemikalie für die Vernickelung metallischer Oberflächen verwendet. D.h. für die elektrolytische Abscheidung von Halbglanz- und dekorativer Hochglanzschichten. Auch für die funktionelle Dispersionsabscheidung, d.h. Einbau von z.B. Siliziumcarbid wird Nickelsulfat als Grundstoff für den Ansatz dieser Elektrolyte eingesetzt. Darüber hinaus wird Nickelsulfat für die Herstellung von chemisch arbeitenden Nickelbädern, zur Abscheidung von Nickelphosphor- Schichten benötigt. Außerdem dient Nickelsulfat als Rohstoff zur Herstellung von Nickelkatalysatoren.
Beim Nickelsulfat Heptahydrat handelt es sich um kleine grünliche Kristalle. TIB Chemicals stellt Nickelsulfat Heptahydrat in Deutschland durch die Auflösung von Nickelmetall in Schwefelsäure her.
Typische Anwendungen:
• Galvanotechnik
• Katalysatoren
Die technisch wichtige Nickelverbindung von TIB Nickelsulfat ist entscheidend, um überhaupt Prozesse bei der Herstellung von Produkten und der Verarbeitung von Grundstoffen zu ermöglichen.
TIB Nickelsulfat wird für die elektrochemische, galvanische Abscheidung von metallischen Nickelschichten genutzt. Nickelsulfat Heptahydrat aus dem Hause TIB Chemicals wird für die hochwertige elektrolytische Vernickelung von Metalloberflächen aus Watt’schen Elektrolyten verwendet. Sinn und Zweck dieser Anwendung ist die Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit. Diese wird beispielsweise im Salzsprühkammertest (DIN EN 60068-2-11) oder mittels Corrodkote (DIN 50958) geprüft.
Neben der Herstellung und Verarbeitung von Produkten kommt Nickelsulfat Heptahydrat aus dem Hause TIB Chemicals aber auch in anderen, speziellen Anwendungsfeldern zum Einsatz. So zum Beispiel auch in der Herstellung von Nickelkatalysatoren. Katalysatoren werden dazu verwendet, um andere chemische Prozesse und Reaktionen herzustellen. Je nach Art der Verwendung benötigen Katalysatoren bestimmte Eigenschaften, um beispielsweise Wasserstoff anzulagern. Mittels TIB Nickelsulfat kommt es zu einer Hydrierung, bei der eine große Menge Wasserstoff angelagert wird. Somit ist die gewünschte Reaktion erfolgreich und der Katalysator kann in anderen Bereichen verwendet werden.
Da das Heptahydrat TIB Nickelsulfat einen sehr hohen Gehalt an Nickel aufweist, dient es des Weiteren hervorragend als Ausgangsstoff von anderen Nickelverbindungen, wie von Nickelkomplex- Lösungen, die im Bereich der Legierungsabscheidung (Zink-Nickel; Zink-Eisen) zum Einsatz kommen.
Nickelsulfat Heptahydrat von TIB Chemicals weist nicht nur eine hohe Qualität, sondern auch eine hochwertige chemische Reinheit auf, welche gerade in besonders anspruchsvollen Anwendungen benötigt wird. TIB Chemicals produziert seit über 100 Jahren Basischemikalien in Mannheim – unser Name steht als Synonym für „Made in Germany“.