Nickelpulver
Ni
(CAS-Nr. 7440-02-0)
Bei Nickelpulver handelt es sich um ein chemisches Element, welches in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird. Es zählt zur Eisen-Platin-Gruppe, oder auch zur reinen Nickelgruppe. Das Pulver ist sehr fein und hat ein glänzendes, metallisch-silbriges Aussehen. Äußere Faktoren wie Luft, Wasser oder Säuren können dem Element nichts anhaben. Nachdem Nickel aus natürlichen Beständen gewonnen wurde, erfolgt die Weiterverarbeitung zu einem hochfeinen Pulver. TIB Alloy Nickel P eignet sich sehr gut als reiner Katalysator, aber auch für die Verwendung als Legierung. So wird es beispielsweise für die Feuerverzinkung eingesetzt. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, weitere chemische Verbindungen herzustellen. Der Schmelzpunkt liegt bei einer Temperatur von 1455 °C, der Siedepunkt bei 2730 °C.
Typische Anwendungen:
• Feuerverzinkung
• Legierungen
Nickelpulver aus dem Hause TIB Chemicals lässt sich aufgrund der chemischen Eigenschaften sowohl für die Metallverarbeitung, als auch für Legierungen und Verbindungen nutzen. Blankes Metall neigt in Verbindung mit Luft (Sauerstoff) dazu, zu oxidieren. Durch die Korrosion entsteht brauner Rost, der sich tief in das Metall bzw. den Stahl frisst und für erhebliche Schäden sorgt. Elemente wie Rohre, Schrauben, Muttern und andere Gegenstände aus Metall müssen somit regelmäßig erneuert werden. Zudem steigt das Risiko von Unfällen erheblich an. Um hier vorzubeugen, wird mittels Feuerverzinkung die Oberfläche mit Zink überzogen. Als Zusatz wird auch noch TIB Alloy Nickel P beigemischt, um die Verzinkung zu verbessern.
Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Verwendung und Beimischung zu Metall, um dieses zu schützen. Auch Anschlüsse, Münzen und andere Gegenstände können schnell korrodieren. TIB Alloy Nickel P wird sämtlichen Metallen zugemischt, oder als Überzug und somit als beständiger Korrosionsschutz eingesetzt. Des Weiteren ist TIB Alloy Nickel P ein entscheidendes Element, um Katalysatoren herzustellen. Diese sind beispielsweise notwendig, um als Hydrierung für ungesättigte Fettsäuren zu dienen.
Damit Metalle länger halten, werden sie teilweise veredelt. Die Stahlveredelung hat den Vorteil, dass die Oberfläche härter und zäher wird, zudem verbessert sich die Duktilität. Bevor ein Metall also bricht, kann es sich um mehr als 25% verformen. Risse und Brüche bleiben somit aus.
In Laboren mit Industriegröße ist es möglich, Verbindungen mit Nickel herzustellen. Diese dienen dazu, weitere chemische Verbindungen und Reaktionen herzustellen. Besonders TIB Alloy Nickel P ist aufgrund der sehr feinen pulvrigen Eigenschaft perfekt dafür geeignet, andere Formen wie Chloride oder Hexahydrate herzustellen. Die Möglichkeiten und Einsatzgebiete sind dabei sehr vielfältig.
Aufgrund der Eigenschaften und Beschaffenheit eignet sich Nickelpulver sehr gut für verschiedenste Bereiche und Einsatzmöglichkeiten. Bei der Feuerverzinkung werden Metalloberflächen mit einer Zink-Nickel-Legierung überzogen und somit gegen Korrosion und damit verbundene Schäden geschützt. Dabei werden kleine Elemente wie Muttern und Schrauben, aber auch große Treppen und Tore feuerverzinkt. Zudem wird TIB Alloy Nickel P für die Herstellung von weiteren chemischen Verbindungen eingesetzt. Dazu gehören zum Beispiel Hydroxide und Sulfate.
Nickelpulver (TIB Alloy Nickel P) von TIB Chemicals weist nicht nur eine hohe Qualität, sondern auch eine hochwertige chemische Reinheit auf, welche gerade in besonders anspruchsvollen Anwendungen benötigt wird. TIB Chemicals produziert seit über 100 Jahren Basischemikalien in Mannheim – unser Name steht als Synonym für „Made in Germany“.