Pigmente & Keramik
Keramikprodukte – Kupfer- und Nickelchemikalien für die Farbgebung
Im Bereich der Pigmente bewirken unsere Kupfer- und Nickelchemikalien unterschiedliche Farbgebungen in diversen Formulierungen. Diese werden in Glasuren, Keramik- sowie Emailprodukten verwendet.
Bei der Herstellung von anorganischen Farbpigmenten spielen hauptsächlich unsere Kupfer- sowie Nickelhydroxycarbonate sowie Kupfer(II)-oxide eine entscheidende Rolle.
Im Rahmen der Vitaminherstellung kommt unsere Kupfer(II)-chloridlösung mit katalytischer Funktion im Herstellprozess zum Einsatz. Ein geringer Grad an Verunreinigungen (soll heißen: ein hoher Reinheitsgrad) ist hier zwingend vorgeschrieben, welchen wir durch Einsatz von sehr reinem Kupfermetall als Ausgangsrohstoff erreichen.
Des Weiteren dienen diese Stoffe sowie Kupferhydroxid bei der Keramikherstellung als Farbkörper von Glasuren, um bestimmte Farbwechsel zu erreichen.
Wichtigste Kriterien für diese Art der Anwendung sind die physikalischen Eigenschaften dieser Metallsalze, insbesondere die Partikelgrößenverteilung und die gute Schüttfähigkeit, sowie Vermeidung von Agglomeraten zur Handhabung und Funktion in Mischungen.
Pigmente & Keramik
Kupfer(II)-hydroxidcarbonat | ca. 55 % Cu, Schüttgewicht > 1,5 g/cm3 |
Kupfer(II)-hydroxidcarbonat feucht | ca. 47 % Cu, Restfeuchte ca. 12 % |
Kupfer(II)-hydroxid | ca. 64 % Cu |
Kupfer(II)-oxid | ca. 78 % Cu |
Nickelhydroxidcarbonat | staubfrei oder als Pulver, bis 48 % Ni |