Heterogene Katalyse
Katalysatorvorgänge – Kupfer- und Nickelverbindungen von TIB Chemicals
In der homogenen Katalyse wird der Katalysator in der Reaktionsmischung aufgelöst. Im Gegensatz hierzu fließt bei der heterogenen Katalyse die Reaktionsmischung über eine Katalysatorladung. Für beide Anwendungsbereiche bietet TIB Chemicals Kupfer- bzw. Nickelverbindungen an.
Typische homogene Katalysatorvorgänge sind:
- Hydrierung
- Oligomerisierung von Olefinen
Diese finden z. B. Anwendung in der Feinchemie, Pharmaindustrie, bei Herstellung von Polyamiden oder in der Lebensmittelindustrie (Fettaushärtung). Typische heterogene Katalysatorvorgänge sind:
- Hydrierung/Dehydrierung
- Hydrocracken
- Dampfreformierung
- Reinigungsvorgänge (Gas – flüssig Katalysatoren)
- Müller-Rochow Synthese
Diese Prozesse finden Anwendung in der Petrochemie, Feinchemie und Pharmaindustrie.
TIB Chemicals bietet für diese Anwendungen verschiedene Kupfer- und Nickelchemikalien an, die zum Teil enge chemische Spezifikationen erfüllen müssen und außerdem besondere physikalische Eigenschaften aufweisen, wie unser Kupfer(II)-oxid HSSA mit hoher spezifischer Oberfläche.
Heterogene/Homogene Katalyse
Kupferhydroxidcarbonat | ca. 55 % Cu, Schüttgewicht > 1,5 g/cm3 |
Kupferchlorid-Dihydrat | ca. 37 % Cu, kristallin und als Lösung |
Kupferchlorid wasserfrei | ca. 47 % Cu, Restfeuchte < 1 %, kristallin |
Kupferchlorid Perlen | ca. 64 % Cu, feine Perlen |
Kupfernitrat-Hemipentahydrat | ca. 27 % Cu, technisch, kristallin und als Lösung |
Kupferacetat-Monohydrat | ca. 32% Cu |
Kupferoxid HSSA | BET > 60 m2/g |
Nickelnitrat-Hexahydrat | kristallin und als Lösung, bis 14 % Ni |
Nickelhydroxidcarbonat | staubfrei oder als Pulver, bis 48 % Ni |
Nickelchlorid-Hexahydrat | kristallin und als Lösung, bis 14 % Ni |
Nickelacetat-Tetrahydrat | Pulver, bis 24 % Ni |