Katalysatoren
TIB KAT® – weltweit Markenzeichen für hochwertige Katalysatoren
Die Anforderungen an moderne Katalysatoren für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete werden immer komplexer. Katalysatoren sollen nicht nur ein spezifisches Reaktionsprofil für die verschiedenen Anwendungsgebiete ermöglichen, sondern darüber hinaus auch Vorgaben an Umweltfreundlichkeit und geringe Toxizität erfüllen.
Um all diesen Ansprüchen gerecht zu werden, entwickelt TIB Chemicals ständig seine TIB KAT® Produktpalette weiter. Im engen Kontakt mit unseren Kunden werden ganz individuelle Lösungen für die jeweiligen Anforderungen erarbeitet. Hierbei kommen uns unsere langjährigen Kenntnisse über eingesetzte Rohstoffe, Fertigungsprozesse, Einsatzbedingungen sowie die neuesten Entwicklungen unterschiedlicher Formulierungen zugute. So ist TIB KAT® mittlerweile weltweit zu einem Markenzeichen für hochwertige Spezialkatalysatoren geworden.
TIB Chemicals stellt sich diesem Anspruch seiner Kunden immer wieder neu. Auch in Zukunft wollen wir der Ansprechpartner sein, wenn es darum geht, Katalysatoren für ganz spezielle Wünsche zu entwickeln und den sich ständig verändernden Marktbedürfnissen anzupassen.
Die Heterogene Katalyse ist eine Form der Katalyse, bei der der Katalysator und die reagierenden Stoffe einer chemischen Reaktion in unterschiedlichen Phasen vorliegen, etwa als Gas und Feststoff oder als nicht mischbare Flüssigkeiten. Fast alle chemischen Erzeugnisse sind zu irgendeinem Zeitpunkt mit einem heterogenen Katalysator in Kontakt gekommen. TIB Chemicals hat eine Reihe heterogener Katalysatoren auf Basis der Edelmetalle Palladium (CAS 7440-05-3) und Platin (CAS 7440-06-4) entwickelt. Als Katalysatorträger dient Aktivkohle. Diese Pulverkatalysatoren zeigen hohe katalytische Aktivität bei der Hydrierung von Alkenen, Aldehyden, Ketonen, Nitrilen oder Nitroverbindungen. Außerdem finden sie Einsatz bei der Abspaltung von Schutzgruppen wie der Cbz-Schutzgruppe durch Hydrogenolyse.
Anwendungen für die TIB KAT® Produktpalette sind insbesondere:
- Oleochemie,
- Bindemittel,
- Lacke und Beschichtungen,
- Kleb- und Dichtstoffe,
- Polymerverarbeitung,
- Heterogene Katalysatoren.
Anorganische Zinn-Katalysatoren
Produkt | Bezeichung | CAS Nummer |
TIB KAT 129 | Zinn-II-Octoat | 301-10-0 |
TIB KAT P 129 | TIB KAT 129-Pulverblend | 301-10-0 / 7631-86-9 |
TIB KAT 160 | Zinn-II-Oxalat | 814-94-8 |
TIB KAT 162 | Zinn-II-Chlorid, wasserfrei | 7772-99-8 |
TIB KAT 188 | Zinn-II-Oxid | 21651-19-4 |
TIB Blend 98 | TIB KAT 162-Pulverblend | 10025-69-1 / 112926-00-8 |
Organische Zinn-Katalysatoren
Produkt | Bezeichnung | CAS Nummer |
TIB KAT 208 | Dioctylzinndi(2-hexylhexanoat)-Lösung | 24577-34-2 |
TIB KAT 214 | Dioctylzinndithioglycolat | 26401-97-8 |
TIB KAT 216 | Dioctylzinndilaurat (DOTL) | 3648-18-8 |
TIB KAT P 216 | TIB KAT 216 - Pulverblend | 3648-18-8 / 7631-86-9 |
TIB KAT 217 | Dioctylzinnoxid Blend | 870-08-6 |
TIB KAT 218 | Dibutylzinndilaurat (DBTL) | 77-58-7 |
TIB KAT 220 | Monobutylzinntris-(2-ethylhexanoat) | 23850-94-4 |
TIB KAT 223 | Dioctylzinndiketanoat | 54068-28-9 |
TIB KAT 225 | Dibutylzinnstanoxan | 3669-02-1 |
TIB KAT 226 | Dibutylzinndiketanoat | 22673-19-4 |
TIB KAT 226 V80 | TIB KAT 226/VTMO-Blend | 22673-19-4 / 2768-02-7 |
TIB KAT 229 | Dioctylzinndiacetat (DOTA) | 17586-94-6 |
TIB KAT 232 | Dioctylzinnoxid (DOTO) | 870-08-6 |
TIB KAT 233 | Dibutylzinndiacetat (DBTA) | 1067-33-0 |
TIB KAT 233 S | Dibutylzinndiacetat modifiziert (DBTA) | 1067-33-0 / 5967-09-9 |
TIB KAT 248 | Dibutylzinnoxid (DBTO) | 818-08-6 |
TIB KAT 248 LC | Dibutylzinnoxid, spezial (DBTO) | 818-08-6 |
TIB KAT 250 | Monobutylzinndihydroxychlorid | 13355-96-9 |
TIB KAT 251 | Organozinnoxid | 2273-43-0 |
TIB KAT 256 | Monobutylzinnoxid (MBTO) | 2273-43-0 |
TIB KAT 300 | Dimethylzinncarboxylat | 68928-76-7 |
TIB KAT 318 | Dioctylzinn dicarboxylat | 68299-15-0 |
TIB KAT 320 | Dioctylzinncarboxylat | 24577-34-2 |
TIB KAT 324 | Dioctylzinn Stannoxan | - |
TIB KAT 410 | Dioctylzinn-Weichmacher-Komplex | 870-08-6 |
TIB KAT 417 | Dioctylzinn-Silan-Komplex | 870-08-6 |
TIB KAT 422 | Dioctylzinn-Silan-Komplex | 93925-43-0 /1 |
TIB KAT 423 | Dioctylzinn-Silan-Komplex | 870-08-6 |
TIB KAT 424 | Dibutylzinn-Weichmacher-Komplex | 818-08-6 |
TIB KAT 425 | Dioctylzinn-Silan-Komplex | 870-08-6 |
Zink-Katalysatoren
Produkt | Bezeichnung | CAS Nummer |
TIB KAT 616 | Zinkneodecanoat | 27253-29-8 |
TIB KAT 620 | Zinkoctoat | 85203-81-2 |
TIB KAT 623 | Zinkacetylacetonat | 14024-63-6 |
TIB KAT 634 | Zinkoxalat | 547-68-2 |
TIB KAT 635 | Zinkacetat | 557-34-6 |
Wismut-Katalysatoren
Produkt | Bezeichnung | CAS Nummer |
TIB KAT 715 | Wismut Katalysator modifiziert | 27253-29-8 |
TIB KAT 716 | Wismutcarboxylat | 34364-26-6 |
TIB KAT 716 LA | Wismutcarboxylat | 34364-26-6 |
TIB KAT 716 XLA | Wismutcarboxylat | 34364-26-6 |
TIB KAT 718 | Wismut-Katalysator modifiziert | - |
TIB KAT 720 | Wismut-Katalysator modifiziert | 67874-71-9 |
Metall-Katalysatoren/ CO-Sikkative
Produkt | Bezeichnung | CAS Nummer |
TIB KAT K15 | Kaliumoctoat/DEG | 164-71-6 |
TIB KAT 804 | Kupferoleat | 1120-44-1 |
TIB KAT 808 | Kupfernaphtenat | 1338-02-9 |
TIB KAT 812 | Ceroctoat | 24593-34-8 |
TIB KAT 813 | Zirkonium-Ethylacetoacetat-Komplex | 1791423-34-1 |
TIB KAT 815 | Eisenacetylacetonat | 14024-18-1 |
TIB KAT 816 | Zirconiumoctoat | 22464-99-9 |
TIB KAT 851 | Aluminium-Ethylacetoacetat-Komplex | 78-92-2 |
TIB KAT 852 | Aluminium-Ethylacetoacetat-Komplex | 78-92-3 |
Säure Katalysatoren
Produkt | Bezeichnung | CAS Nummer |
TIB KAT MSA | Methansulfonsäure 70 % | 75-75-2 |
TIB KAT MSA 99 | Methansulfonsäure 99 % | 75-75-2 |
TIB KAT SP | Methansulfonsäure modifiziert | - |
TIB KAT MP | blockierte Methansulfonsäure | - |
TIB KAT HES 70 | Hydroxyethansulfonsäure 70 % | - |
TIB KAT SSSA | Na-Sulfosuccinat | - |
TIB KAT S40 | Sulfobernsteinsäure 40 % | 5138-18-0 |
TIB KAT S70 | Sulfobernsteinsäure 70 % | 5138-18-1 |
Filter-Hilfsmittel/ Adsorptionsmaterialien
Produkt | Bezeichnung | CAS Nummer |
TIB Tinex S | natürliches Aluminiumsilikat | 70131-50-9 |
Monomere & Additive
Produkt | Bezeichnung | CAS Nummer |
TIB AOA 2 | Antioxidant | - |
TIB SI 2000 | OH-funkt., aktiv. Polydimethylsiloxan | - |